„Wackelrenteninitiative“ gescheitert

ht/Gemäss Meldung der sda ist die Generationeninitiative, auch als Wackelrenteninitiative bekannt geworden, gescheitert. Damit kommt eine Änderung der bestehenden Gesetzgebung der garantierten Rentenzahlungen nicht zu einer Volksabstimmung. Die Initianten wollen allerdings mit einer Aufrechterhaltung des Vereins das Ziel, die bestehende Gesetzgebung zu ändern, weiter verfolgen. 

Generationeninitiative gescheitert

Die Initiative für «faire und sichere Renten (Generationeninitiative)» ist geschei

tert. Wie die Initianten mitteilten, erreichen sie die nötigen 100 000 Unterschrif

ten für ihr Volksbegehren nicht mehr. Sie wollen ihr Anliegen als Verein weiter

verfolgen. Die Sammelfrist für die Initiative wäre am 7. März abgelaufen. Das

Volksbegehren wollte das Rentenalter an die Lebenserwartung knüpfen. Zudem

sollte der Umwandlungssatz nicht mehr gesetzlich geregelt werden. Zu dem von

Josef Bachmann präsidierten
Initiativkomitee gehörten unter anderen der ehe
malige FDP-Präsident Fulvio Pelli und der Präsident der Jungen SVP, David Trach

sel. (sda)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.