Signau / Trachselwald aktuell


Über dir der Himmel
mit seinem Licht
unter dir die Erde,
die dich trägt,
dazwischen ein Engel,
der dich küsst,
mitten ins Herz.

Liebe Kolleginnen
Liebe Kollegen

Hell leuchten die Lichter in der Gasse. Auf dem Dorfplatz steht bereits der geschmückte Tannenbaum. Viele Fenster sind geschmückt mit Sternen. Vor der Kirchentür steht ein Engel. Advent.

Unsere Vorfreude wird getrübt von all den schlechten Nachrichten, die uns täglich erreichen. Die Bilder von Gewalt, von Krieg und Zerstörung, von Respektlosigkeit machen uns betroffen. Wir fühlen uns oft hilflos, sind traurig und sehnen uns nach dem Engel, der uns den Weg zur Krippe weist, dem Engel, der uns zuruft: Fürchte dich nicht.

Eine Weihnachtsgeschichte endet mit dem Satz: Dr Ängel het mi gmüpft. Lassen auch wir uns vom Engel leiten, Gutes zu tun. Wir müssen nicht zu einem Galadiner einladen. Eine Tasse Gewürztee reicht. Wir müssen keine Luxusgeschenke machen. Ein kleines Zeichen in den Milchkasten gelegt, das sagt: Ich denke an dich, kann wertvoll sein. Lasst uns viele kleine Zeichen setzen. Und lasst uns die kleinen Zeichen wahrnehmen, die uns gelten. Freuen wir uns und fassen wir Mut und Zuversicht, dass unsere Hoffnung auf eine friedvollere Welt in Erfüllung geht. Achten wir auf den Engel, der vor der Kirchentür steht, der uns die frohe Botschaft verkündet.

Ich wünsche allen eine lichterfüllte friedliche Adventszeit und frohe Festtage. Möge uns ein guter Engel auch im neuen Jahr begleiten und beschützen.

Liebe Grüsse
Elisabeth Waeber

 

 

Woche 6 /Mittwoch, 5. Februar 2025 / Nachmittag

Hauptversammlung
Restaurant Hirschen in Langnau
Unterlagen:  
Anmeldung: