Bern Aktivitäten

Der neue Veranstaltungskalender  Winter 2023/24 samt den Anmeldetalons wird bis Ende August allen Mitgliedern per Post zugestellt. Er kann hier eingesehen werden. Anmeldungen können mit den ausgefüllten Talons erfolgen oder per E-Mail an die auf dem Talon angegebene Adresse. Bei Mail-Anmeldungen unbedingt alle auf dem Talon verlangten Punkte angeben.

Das ,,alte“ im Moment noch aktuelle Programm März bis September 2023 kann hier eingesehen werden. Das zugehörige Talonblatt kann hier hervorgeholt werden.

Bilder und/oder Texte zu durchgeführten Anlässen sind im Unter-Menu ,,Archiv Bern“ zu finden.

Eine Liste aller Veranstaltungen der Region Bern von 2003 bis 2023 kann hier eingesehen werden.

Achtung: Die untenstehenden Angaben sind alle gekürzt. Vollständige Ausschreibung: Siehe oben im Veranstaltungskalender.

 

Mittwoch, 23. August 2023, ganztägig:
Glasi Hergiswil
Nach einem Rundgang im Museum erleben wir die Glasbläser an der Arbeit. Nach dem Besuch verschiedener Ausstellungen dürfen wie selber eine Glaskugel blasen. Vor der Heimreise können wir noch kurz die „Glasi-Gastronomie“ am See kennenlernen.

Freitag, 1. September 2023, nachmittags:
Berner Unterwelt
Die ältesten Abwasserkanäle (Ehgraben) führen zwischen den Häuserreihen der Altstadt hindurch. Wir begehen den Rathauskanalaus dem 17. Jahrhundet. Darauf besichtigen wir das Pumpwerk Langmauer ein Kleinod am Klösterlistutz – die Tropfsteinhöhle.

Donnerstag, 7. September 2023, ganztägig:
Fromages «Spielhofer», St.-Imier und anschliessende Wanderung
Wir besuchen einen grossen Familienbetrieb im Berner Jura.
Hier werden 26 verschiedene Käsesorten und weiterre Produkte hergestellt. Nach einem kleinen Apéro samt Degustation begeben wir uns in ein Restaurant zum Mittagessen.
Am Nachmittag folgt eine Wanderung der Suze entlang nach Courtelary.

Mittwoch, 21. September 2023, ganztägig:
Tropenhaus Frutigen und der historische Bahnhof Frutigen
Unter kundiger Führung entdecken wir das Tropenhaus mit allen Ausstellungen und den vielerlei hergestellten Produkten.
Nach dem Mittagessen besuchen wir
im ehemaligen, heute originalgetreu restaurierten Bahnhof Frutigen (1901-1913) die Ausstellung «BLS gestern, heute und morgen».

 

aktualisiert 25.08.2023 HH

Unsere neuesten Beiträge schon gelesen?